Datenschutzerklärung Allgemeines Als Betreiber dieser Website und als Unternehmen kommen wir mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung. Dabei handelt es sich um alle Daten, die etwas über Sie aussagen und mit denen Sie identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre Daten verarbeiten. Verantwortlicher („Controller“) für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in unserem Unternehmen ist: Steamergy GmbH & Co. KG Ruselbergstr. 92 94469 Deggendorf Deutschland Telefon: +49 32 221094118 E-Mail: office@steamergy.com Vertreten durch Robert Duschl (Geschäftsführer). Allgemeine Hinweise SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Wenn Sie Daten auf Websites eingeben, Online-Bestellungen tätigen oder E-Mails über das Internet versenden, müssen Sie stets damit rechnen, dass unbefugte Dritte auf diese Daten zugreifen könnten. Einen vollständigen Schutz gibt es nicht. Wir tun jedoch unser Möglichstes, Ihre Daten zu schützen und Sicherheitslücken zu schließen. Ein wichtiger Schutzmechanismus ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung unserer Website. Dadurch können von Ihnen übermittelte Daten von Dritten nicht mitgelesen werden. Sie erkennen die Verschlüsselung am Schloss-Symbol im Browser sowie daran, dass unsere Internetadresse mit https:// beginnt. Verschlüsselte Zahlungsvorgänge Zahlungsdaten (z. B. Konto- oder Kreditkartennummern) benötigen besonderen Schutz. Zahlungsvorgänge mit gängigen Zahlungsmitteln werden daher ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung abgewickelt. Wie lange speichern wir Ihre Daten? Soweit an einzelnen Stellen unten nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten bis der Verarbeitungszweck entfällt, Sie Widerspruch einlegen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Eine weitere Verarbeitung kann erfolgen, wenn zwingende schutzwürdige Gründe unsere Interessen überwiegen (nicht bei Widerspruch gegen Direktwerbung), die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (nicht bei Widerspruch gegen Direktwerbung) oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesen Fällen löschen wir die Daten, sobald die Voraussetzungen entfallen. Datentransfer in die USA Wir setzen ggf. Tools von Unternehmen ein, die Ihre Daten in die USA übermitteln und dort verarbeiten. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. US-Unternehmen können verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden herauszugeben, ohne dass Sie Rechtsmittel einlegen können. Auf diese Verarbeitungen haben wir keinen Einfluss. Ihre Rechte Widerspruch gegen die Datenverarbeitung SOFERN WIR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN AUF ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. F) DSGVO (BERECHTIGTES INTERESSE) STÜTZEN, HABEN SIE GEMÄSS ART. 21 DSGVO DAS RECHT, WIDERSPRUCH EINZULEGEN. Dies gilt auch für ein darauf beruhendes Profiling. Voraussetzung ist, dass Sie Gründe aus Ihrer besonderen Situation angeben. Keinerlei Gründe sind erforderlich, wenn sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Folge: Wir dürfen Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, außer wir weisen zwingende schutzwürdige Gründe nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Diese Ausnahmen gelten nicht bei Widerspruch gegen Direktwerbung oder damit verbundenes Profiling. Weitere Rechte Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (am Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes). Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Daten, die wir automatisiert auf Basis Einwilligung oder Vertrag verarbeiten, stellen wir Ihnen oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereit, soweit technisch machbar. Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15–17 DSGVO) Sie erhalten auf Anfrage unentgeltlich Auskunft zu Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Unrichtige Daten berichtigen wir; unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO löschen wir sie. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. während einer Prüfphase der Richtigkeit, statt Löschung, bei Rechtsansprüchen oder bis zur Interessenabwägung nach Widerspruch). Hosting und Content Delivery Networks (CDN) Externes Hosting Unsere Website wird von folgendem Internetdienstanbieter (Hoster) betrieben: [Hostingfirma] [Straße Nr] [PLZ Ort] Auftragsverarbeitung / SCC: Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung bzw. es sind Standardvertragsklauseln (SCC) vereinbart. Ja. Verarbeitung durch den Hoster: Der Hoster speichert alle Website-Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die automatisch oder durch Eingabe erhoben werden (z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Namen, Kontakt- und Anfragedaten, Meta- und Kommunikationsdaten). Der Hoster verarbeitet Daten nur nach unserer Weisung und soweit zur Vertragserfüllung erforderlich. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, schnellen und effizienten Webauftritt). Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sichern Grundfunktionen. Funktionale Cookies ermöglichen zusätzliche Features. Analyse-/Marketing-Cookies dienen der Nutzungsanalyse bzw. Optimierung von Werbung. Bei Einsatz Dritter (z. B. Zahlungsdienstleister) können auch Drittanbieter-Cookies gesetzt werden. Speicherdauer & Steuerung: Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Permanente Cookies verbleiben bis zur manuellen Löschung. In Ihrem Browser können Sie u. a. einstellen: Benachrichtigung über Cookies, generelles/teilweises Blockieren, automatisches Löschen beim Beenden. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein. Über Dritt-/Analyse-Cookies informieren wir in dieser Erklärung; beim Erstbesuch holen wir Ihre Einwilligung ein. Rechtsgrundlagen: Notwendige/funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionsfähigkeit). Alle weiteren Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung, widerruflich). Wenn Sie auch notwendigen/funktionalen Cookies zugestimmt haben, erfolgt deren Speicherung in diesem Fall ebenfalls auf Einwilligungsbasis. Cookie-Einwilligung mit Legal Cockpit Tool: Consent-Management-Plattform „Legal Cockpit“ zur DSGVO-konformen Einholung/Verwaltung von Einwilligungen. Anbieter: Legalcore AG, Reinhardtstr. 7, 10117 Berlin, Deutschland Auftragsverarbeitung: Ja. Datenschutzinfos: https://cockpit.legal/datenschutz/ Verarbeitung: Beim Besuch unserer Website und Schließen des Einwilligungs-Fensters übermittelt Ihr Browser u. a. IP-Adresse, Browser-/Geräteinfos sowie den Zeitpunkt des Besuchs an Legal Cockpit. Zusätzlich setzt Legal Cockpit ein Cookie, um Einwilligungen oder Widerrufe Ihrem Browser zuzuordnen. Speicherung bis die Cookies nicht mehr benötigt werden, Sie das Cookie löschen oder Löschung verlangen; abweichend bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Rechtsgrundlage: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Server-Logfiles Unser Provider protokolliert Zugriffe/Anfragen und Fehlermeldungen in Server-Logfiles. Enthalten sind u. a.: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitpunkt der Serveranfrage, IP-Adresse (ggf. anonymisiert). Wir führen diese Daten nicht mit anderen Daten zusammen; sie dienen Statistik und Verbesserung unserer Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am fehlerfreien Betrieb und anonymisierten Zugriffsstatistiken). Kontaktaufnahme Kontaktformular Wir speichern Ihre Nachricht und die Formularangaben inkl. Kontakt-/Rückfrage-Daten zur Bearbeitung. Keine Weitergabe ohne Einwilligung. Löschung: nach Abschluss der Bearbeitung, auf Ihr Verlangen, beim Widerruf Ihrer Einwilligung – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlagen: Vertragsbezug/vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ansonsten: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich). Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax Wir speichern Ihre Nachricht sowie Ihre Kontaktdaten/Telefonnummer zur Bearbeitung inkl. Rückfragen. Keine Weitergabe ohne Einwilligung. Löschung & Rechtsgrundlagen: wie beim Kontaktformular. Analyse-Tools und Werbung Google Tag Manager Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Datenschutz: https://policies.google.com/privacy USA-Transfer: auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC): https://privacy.google.com/businesses/compliance Verarbeitung: Integration/Verwaltung von Tracking-Codes und Conversion-Pixeln. Keine eigenen Profile, keine Cookies, keine Verhaltensanalyse; IP-Adresse wird an Google-Server in den USA übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller, unkomplizierter Tool-Integration). Bei Einwilligung in die IP-Übermittlung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich). Google Analytics Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland AV-Vertrag: Ja Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de USA-Transfer: SCC (https://privacy.google.com/businesses/compliance ) Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Verarbeitung: Analyse von Herkunft, Seitenaufrufen, Verweildauer, Systemen. Nutzung von Cookies/Device-Fingerprinting u. ä.; Daten an Google-Server in den USA; Profilbildung mithilfe der IP-Adresse. IP-Anonymisierung: aktiviert; Kürzung der IP innerhalb der EU/des EWR; nur ausnahmsweise vollständige IP in die USA und dortige Kürzung. Demografische Merkmale: Berichte zu Alter, Geschlecht, Interessen aus Google-Werbenetzwerk und Drittquellen; keine personenbezogene Zuordnung; deaktivierbar im Google-Konto. Speicherdauer: laut Google 50 Monate auf Nutzer-/Ereignisebene (vgl. Supportlink oben). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung). Bei erteilter Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich). Google Conversion Tracking Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland AV-Vertrag: Ja Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ USA-Transfer: SCC (https://privacy.google.com/businesses/compliance) Verarbeitung: Messung von Conversions (z. B. Button-Klicks, Produktansichten/Käufe). Keine personenbezogene Identifikation für uns; Google nutzt Cookies/vergleichbare Technologien. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich). Google Web Fonts (lokales Hosting) Wir verwenden Google Web Fonts, die lokal installiert sind; beim Seitenaufruf wird keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut. Infos: https://developers.google.com/fonts/faq – Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de
© Steamergy GmbH & Co. KG
All rights reseved.