Ausgangslage:
Das Fernheizwerk Taufers suchte 2022 nach einer Lösung, um die Wärmeversorgung zu modernisieren, Strom selbst zu erzeugen und fossile Energieträger vollständig zu ersetzen.
Lösung:
Installation eines Steamergy-Systems zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme aus regionalen Hackschnitzeln – inklusive flüssigsalzbasiertem Energiespeicher für dauerhafte Grundlastfähigkeit.
Ergebnisse:
✅ Erneuerbare Bandlast – Wärme/Strom rund um die Uhr
✅ Unabhängigkeit von Öl und Gas
✅ Hoher Wirkungsgrad (32,1 % elektrisch)
✅ Zuverlässiger Betrieb 365 Tage im Jahr
Hohe Effizienz & Innovation durch Steamergy-Technologie.
Thomas Gasteiger (Taufer Gmbh):
„Mit dem neuen Heizwerk von 2022 können wir nicht nur heizen, sondern auch Strom produzieren – eine echte Innovation für uns. Unser Prozess läuft zuverlässig 365 Tage im Jahr. Aus einfachen Hackschnitzeln erzeugen wir Dampf und betreiben damit Motoren und Generatoren – daraus entstehen Strom und Wärme für unsere Gemeinde."